Ein Wort von Skipperin

Im Minimum einen Gummi drum

Also das mit dem Gummi ist so eine Sache. Bitte ja nichts falsch verstehen. Es geht hier um einen seriösen Fachtext. Wenn er zwar doppeldeutig auch um Sicherheit handelt. Wird er heiss, platzt er. Ist ihm kalt, schrumpft er.

Sitzen wir leichter bekleidet schon lange auf vorfrühlingshaften Seeterrassen, verliert der Gummi an Haftung. Zu gross sind die Unterschiede der Bodentemperaturen. Im Schatten unter 8 Grad, in der Sonne satte 30 Grad.

Bild
Reifenspuren im Sand

Der Gummi zeigt eben Profil. Lässt sich nicht alles gefallen. 1.6 Millimeter sind Gesetz – empfehlenswert sind 3 Millimeter im Sommergummi. Lufttemperatur entspricht nicht Bodentemperatur. Dies beeinflusst die Länge des Bremsweges enorm und damit die Strassensicherheit. Dennoch und zum Glück: Die Tage werden länger, die Temperaturen auch. So wird die Zeit reif, auf Sommerfinken umzusteigen. Und das nicht erst im Juli, denn ein Wintergummi mag keine Hitze.

Was das heisst, wie wir uns und andere mit einem einem richtigen Reifen schützen, das weiss einer, der für das Pneuhaus Zaugg Gummi gibt. Fachmännisch, kompetent und effizient: es wird ja im Akkord Reifen gewechselt – bis er platzt. Der Terminkalender. 

 

Über Pneuhaus Zaugg:

Die Garage Pneuhaus Zaugg GmbH in Murten kümmert sich um Beschaffung, Lagerung und Wechsel von Reifen und Felgen aller Marken zu besten Handelspreisen. Neben professionellem Reifenservice werden Reparaturen aller Automarken, Lieferwagen, Zweiräder und Anhänger durchgeführt: Von der umfassenden Fahrzeugwartung, über Lenkgeometrie,  Diagnose und Fahrzeuginspektionen bis hin zum Tuning.

Der Geschäftsinhaber von Pneuhaus Zaugg GmbH und Murtner, Jan Kauer hat den mittlerweile über 20jährigen Betrieb im Jahr 2012 übernommen, laufend weiterentwickelt und erfolgreich modernisiert. So beispielsweise mit einem professionellen Reifenhotel und einer ultramodernen Werkstatt mit Radwaschanlage. Seine Dienstleistungen sind kompetent, schnell und zu fairen Preisen.

Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Blick über den Murtensee

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Blick über den Murtensee

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Blick über den Murtensee

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Blick über den Murtensee

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr