Skurrile Maskerade mit Umfrage

Wann seid ihr froh um die Maske?

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns, wann es die erste Netflix-Produktion mit maskentragenden Schauspielenden gibt.

Bild
Dekorationsmasken

Dank Maske lieb geblieben und Streit vermieden

Eine Maske zu tragen, hat einen Riesenvorteil: Keiner merkt, wenn sich deine Mimik aus Wut oder Ärger entsprechend verzieht. Nur die Augen könnten dich verraten. Wenn also ein Bäh-Mund oder zusammengekniffene Lippen diskret von der Maske abgedeckt sind, braucht es nur noch die Kunst, die Augen offen zu halten, nicht zu Schlitzen zu verziehen und lieb aus der Maske zu gucken.

Dank Maske Lippenstift gespart

Das Lippenstift-Ritual fällt derzeit gänzlich weg, die Maske saugt leider jeden Gloss auf oder heftet sich klebrig an den Mund. Grosse Bedeutung bekommen nun Wimpern, Kajal, Lidschatten und Co. Das hat die Kosmetikindustrie auch schon bemerkt, dass wir Ladies uns nun voll auf den Augenaufschlag konzentrieren müssen oder wollen. Wenn schon Maske, dann bitte mit schön betontem Augenblick.

Dank Maske schwerhörig geworden

Vielleicht fällt es euch auch auf: Wenn ein Maskenträger normal redet, ist das gesprochene Wort schwer zu verstehen. Bitte, was hast du gesagt? Die Maske dämpft die Stimme, macht eine Unterhaltung leiser. Wir müssen besser zuhören oder den Bass aufdrehen. Das wiederum fällt dann im Haushalt negativ auf mit den Worten: Du sprichst zu laut!

Dank Maske schwer erkenntlich

Auf Gruppenfotos sehen maskierte Menschen nicht nur wie Panzerknacker oder Lucky Lukes aus. Die Personen sind schwer erkenntlich geworden und laden ein zum Ratespiel, wer das nun sein könnte, oben links in der hinteren Reihe auf dem Gruppenbild des Dorfvereins. Zum Glück gibt es Bildlegenden der Journalisten.

Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Blick über den Murtensee

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Blick über den Murtensee

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Blick über den Murtensee

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Blick über den Murtensee

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.