Archiv

Alles hat ein Ende, sollte man meinen.

Second Life für ältere Blogbeiträge.

  • Blick über den Murtensee

    Als wären zum nahen Herbst die wilden Wespen, das Geheul im Rebberg gegen die Stare und Essig gegen Fruchtfliegen nicht genug, kommen nun die Kormorane. Auch sie wissen, wie es geht, einem das Leben schwer zu machen. Wie die Krähen in… mehr

  • Blick über den Murtensee

    Klar wissen wir, warum die Schule am Donnerstag startet: Die Tonnen an Schulbüchern und Hüseliheftli müssen bis Montag eingefasst werden. Und das braucht Zeit, viel Zeit, wenn mehrere Kinder im selben Haushalt leben!

  • Blick über den Murtensee

    Eine Frage verbindet derzeit Harmos 1 bis Harmos 11 (wir dürften zum Verständnis aller auch Chindsgeler und Neunteler sagen): Welche Nuance soll mein Ersatzorange in der Farbstiftschachtel haben? Jenes Orange vom Leuchzi erledigt sich… mehr

  • Blick über den Murtensee

    Dsjkf-Dfh-sDk—eer6753—fsfujsF-gaGa

    Oder war es doch eher

    87iaj-Ddga-286u-tGhjs-fdSmj-moMou ?

    Nein es ist definitiv dieser WLAN-Schlüssel:

    sdkf- Fthf-7534-dsfK-jfhs-huii

  • Blick über den Murtensee

    Zwei bis drei Wochen nach den Normalos gehen auch die Freiburger Schüler zurück ins Klassenzimmer. Wie genau, ob mit oder ohne Maske, ob das in Halbklassen gehen wird, werden die Eltern und Kinder genug früh erfahren.

  • Blick über den Murtensee

    Kennt ihr den auch, den fiesen Sonnenbrand, medizinisch «solis aesu» genannt? Gerade gegen das Sommerende werden Disziplin zum Hautschutz kleiner und Tuben leerer. Die Haut ist sich ja an die Sommersonne gewöhnt und schützt sich selber… mehr

  • Blick über den Murtensee

    Alle Jahre wieder feiert sie dieselben Rituale mit Mücken, Wespen, Fruchtfliegen, Bremen und den Entenflöhen. Jedes Jahr folgt ein ähnliches Fest an juckenden Stichen, roten Pusteln und geschwollenen Pickeln. Ein sehr hässliches… mehr

  • Blick über den Murtensee

    Die Jahrzahl muss zum Titel hin. Leider. Oder zum Glück. Denn Sommer fühlt sich zwar seit Urzeiten gleich an. 2020 in anderen Gefühlen. Skipperin bleibt beim Bewährten. D e m einzigen und entscheidenden Sommerfeeling mit der Frage an… mehr

  • Blick über den Murtensee

    Die Jahrzahl muss zum Titel hin. Leider. Oder zum Glück. Denn Sommer tönt zwar seit Urzeiten gleich. 2020 in anderen Tonlagen. Skipperin bleibt beim Bewährten. D e m einzigen und entscheidenden Sommersound mit der Frage an euch: Wie… mehr

  • Blick über den Murtensee

    Die Jahrzahl musste zum Titel hin. Leider. Oder zum Glück. Denn Sommer riecht seit Urzeiten gleich. 2020 in anderen Duftnoten. Skipperin bleibt beim Bewährten. Dem einzigen und tollen Sommerduft mit der Frage an euch: Wie duftet, stinkt… mehr