Kommt der Vokuhila zurück ins weltliche Dorf?

Der Vokuhila-Verschnitt

In jedem Freiburger Dorf waren sie zu sichten und kommen neu wieder zu Gesicht: die Vokuhila’s! Die Verschnitte von Nena, Rod Stewart und Rudi Völler, sie heissen nur anders. Jene, die das Vorne-Hinten-Lang nostalgisch und was fremdschämend schon lange hinter sich gebracht haben oder treu daran hängen geblieben sind, können sich freuen – oder sich die Haare raufen.

Bild
Vokuhila Kollage

So wie die Dauerwelle, kommt der Vokuhila als letzter Schrei zurück ins weltliche Dorf. Und was damals cool war auf dem Maxi Puch ohne Helm aber mit Vokuhila, lässt sich heute neu interpretieren. Jene weiblichen und männlichen Freiburger, die dem Vokuhila treu geblieben sind, haben wohl nur ein müdes Lächeln übrig für diese Inspirationen aus Instagram. Denn was die von Berlin über Rom nach London neu erfinden, konnten wir in Ried, Giffers oder Fendringen schon lange – oder schnippeln den Vokuhila weiter. 

Wer sich an den Vokuhila wagen möchte: Nie war die Zeit so günstig! Es sieht ja keiner im Dörflipub, im Club oder an der Schneebar. Fällt er also missraten aus, oder ist halt halb so sexy wie bei Miley Cyrus, setze eine Kappe auf – wenn er dann überhaupt raus darf. Die Vokuhila-Zeit dauert sicher noch bis Ende Februar. Heute geschnitten, in vier Wochen nachgewachsen. Oder so.

PS: Annabelle empfiehlt den «Hila»

Erschienen am Samstag, 23.1.21 auf FRAPP
 

Schuh im Sand

Die gängige Meinung geht ja dahin, dass Frauen einen schlechten Orientierungssinn und zu viele Schuhe haben. Wie also kommt es, dass ein junger Mann mit wenig Schuhen und einer Top-Orientierung sein Auto suchen muss? In abgewetzten Vans… mehr

Eis am Stiel

Figg' di oder was?

Am Gartenzaun schlendert müde eine unterernährte Frau in Hotpants voraus.Sie trägt Tanktop und wirkt was droguée, weil so dünn und dröge.Sie ruft mit einem Blick nach hinten "Figg' di"... Huch, wird sie… mehr

Eure Alternativen im Alltag oder im Ausgang sind (ja leider) weiter gefragt. Vor einem Jahr hätten wir uns das nicht vorstellen können, dass unser Tisch oder Bett weiterhin so gähnend leer bleiben mit Umarmungen und Küsschen hier… mehr

Regenschirm

Eure Alternativen im Alltag oder im Ausgang sind gefragt. Vor einem Jahr hätten wir uns das nicht vorstellen können, dass unser Kalender weiterhin so gähnend leer bleibt mit Festen, Feiern und Frohsinn im Miteinander. 2019 war… mehr

Überreste der Autobahnvignette

Kaum warten Tannenbäume reihenweise am Strassenrand auf die nächste Grünabfuhr, und kaum sind mitten in Entschlackungskur die Dreikönigskuchen verschlungen, mahnen Fasnachtschüechli und Vignetten auf das, was noch kommen mag. Kurz nach… mehr