Eis am Stil

Figg' di oder was?

Am Gartenzaun schlendert müde eine unterernährte Frau in Hotpants voraus.
Sie trägt Tanktop und wirkt was droguée, weil so dünn und dröge.
Sie ruft mit einem Blick nach hinten "Figg' di"... Huch, wird sie belästigt?

Weder noch.

Hinter ihr, mit 10 Metern Abstand, schlendert ein ebenso müdes, aber gesund aussehendes
Süss-Mädchen um die 5 hinter ihrer Mom her.  

Aus dem ersten "Figg' di" kommt nun ein besser hörbares "Quickly"...

Ufff, gib' deiner Süssmaus aber quickly, lieber subito, eine Calippo oder eine Rakete.
So heiss sind Asphalt, Hirnzellen und Ohrlöffel.

Am selben Gartenzaun zwei Tage später: Ein 20er Süss-Pärchen im Audi-Cabrio S-Xwas fährt vor,
und sie ruft beim Aussteigen: "Figg' di, Mann!" Hämisch meint sie noch, er soll doch bitte eine Beule
machen. Hä? Gerne, denkt er wohl an die eine Beule. Doch beim Parken mit was Geheul aus dem
Auspuff (es sind zwar 4) gibt ihr zurück: "I ha di ou gärn."

Allen hitzigen Gemütern und vor allem jeder Mommey und jedem Daddy nach der Arbeit auf heissem Asphalt zu
Fuss nach Hause sei hier ganz cool eine Calippo oder Rakete spendiert! Und auch jedem Touri, der hier gratis parkt.

PS: und wem diese Abkühlung nicht reicht, kann hier drei Frigors auftauen und putzen ;-) 

Label
Pretitle
Hot stuff aus dem Alltag
Preview Image
Bild
Eis am Stiel

Die gängige Meinung geht ja dahin, dass Frauen einen schlechten Orientierungssinn und zu viele Schuhe haben. Wie also kommt es, dass ein junger Mann mit wenig Schuhen und einer Top-Orientierung sein Auto suchen muss? In abgewetzten Vans… mehr

Zum Titelbild: Richtig geknüpft ist das Tuch auch Bustier und kein Knieverband;-) und bald schon gar nicht mehr dieser Lappen vor dem Gesicht.

Eure Alternativen im Alltag oder im Ausgang sind (ja leider) weiter gefragt. Vor einem Jahr hätten wir uns das nicht vorstellen können, dass unser Tisch oder Bett weiterhin so gähnend leer bleiben mit Umarmungen und Küsschen hier… mehr

Eure Alternativen im Alltag oder im Ausgang sind gefragt. Vor einem Jahr hätten wir uns das nicht vorstellen können, dass unser Kalender weiterhin so gähnend leer bleibt mit Festen, Feiern und Frohsinn im Miteinander. 2019 war… mehr

Kaum warten Tannenbäume reihenweise am Strassenrand auf die nächste Grünabfuhr, und kaum sind mitten in Entschlackungskur die Dreikönigskuchen verschlungen, mahnen Fasnachtschüechli und Vignetten auf das, was noch kommen mag. Kurz nach… mehr

In jedem Freiburger Dorf waren sie zu sichten und kommen neu wieder zu Gesicht: die Vokuhila’s! Die Verschnitte von Nena, Rod Stewart und Rudi Völler, sie heissen nur anders. Jene, die das Vorne-Hinten-Lang nostalgisch und was… mehr

Mit der vorgezogenen Recyclinggebühr vRG bezahlen wir für unsere Gadgets für Unterhaltung, Büro und Kommunikation. Bei jeder Neuanschaffung erhebt der Verkäufer diese Gebühr, die einer Stiftung einbezahlt wird und damit eine… mehr